Reinigung von Teilen für Beatmungsgeräte
Vor dem Zusammenbau von Beatmungsgeräten müssen die Komponenten der Sauerstoffschläuche und Atemschutzmasken mit einem Reinigungsgrad der Partikelklasse streng gereinigt werden.
An die Reinigung der Teile eines Beatmungsgerätes werden spezielle Anforderungen gestellt.
Vor dem Zusammenbau von Beatmungsgeräten müssen die Komponenten der Sauerstoffschläuche und Atemschutzmasken mit einem Reinigungsgrad der Partikelklasse streng gereinigt werden. Bei Metallteilen handelt es sich bei den Schadstoffen in der Regel um Öle oder Fette. Reinigungsprozess und -lösung müssen die Komponenten reinigen und dürfen nicht brennbar sein.
Die Reinigungslösung muss mit Elastomer- wie auch mit Metallteilen kompatibel sein.
TEIL ZU REINIGEN
- Teil des Sauerstoffreglers
- Elastomer und Metallteil oder beides
VERSCHMUTZUNG ZU ENTFERNEN
- Öle und Fette
REINIGUNGSZIEL
- Reinigung der Innenseite der Teile
- Entfernung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen
- Entfernung von Partikelverunreinigungen
- Kompatibel mit NBR
- Sauerstoff qualifiziert
ANDERE ZIELE
- Industrieller Massenproduktionsprozess
- Weniger als 3 Minuten pro Stück & 20 Minuten Bad
- Entspricht den WW-Umweltvorschriften und lässt sich leicht an andere Standorte übertragen.
- Nicht entflammbar
- Ungiftig
- Geruchsneutral
PROBLEME MIT DER DERZEITIGEN LÖSUNG
- Verwendung brennbarer LösEmittel
- Geruch
- Kein industrieller Massenproduktionsprozess
Lösung
Reinigung mit Inventec PromosolvTM HFE – Lösemittel durch Flushing bzw. Vapour Phase Prozesse.